Das beste Mittel, um Probleme an den Zähnen generell zu verhindern, ist die zahnärztliche Prophylaxe. Wenn Sie Ihre Zähne sorgfältig pflegen und diese in einem normalen Zustand sind, sollten Sie dennoch jährlich mindestens einmal den Zahnarzt aufsuchen, auch wenn Sie keine Beschwerden haben. Neigen Sie zu Problemen an den Zähnen, sollte dieser Besuch zu Ihrer Sicherheit sogar mindestens halbjährlich stattfinden. So können wir, falls erforderlich, eine professionelle Zahnreinigung durchführen und alle Zähne überprüfen. Alle harten und weichen Zahnbeläge werden professionell entfernt. Bei der Zahnreinigung werden Ihre Zähne auch vor Karies geschützt. So werden auch Bakterien verschwinden, die Ihre Zähne auf die Dauer angreifen können. Wir werden dabei hier in der Zahnarztpraxis in der Lage sein, auch Probleme zu sehen, die Sie als Patient noch nicht spüren können. Dazu gehören etwa beginnende Parodontose und andere Zahnerkrankungen, die sich schleichend entwickeln. Sich andeutende Probleme werden von uns erkannt und behandelt, bevor sie sich zu größeren Schäden ausweiten. Oftmals ist dort schnelle Hilfe möglich, wo ohne die Prophylaxe später größere Behandlungsmaßnahmen anstehen würden. Gerne beraten wir Sie dazu, wie oft Sie den Zahnarzt aufsuchen sollten. Es ist ein guter Weg, wenn Sie bei jedem Zahnarzttermin bereits langfristig einen neuen Termin vereinbaren. Kommen Sie nach der Terminvereinbarung zu uns, um sich in entspannter Atmosphäre der Gesundheit Ihrer Zähne zu widmen und allen Problemen vorzubeugen. Wir freuen uns auf Sie!